2. NSU-Prozess

Unterstützung einer terroristischen Vereinigung – des NSU – und Beihilfe zu einer schweren räuberischen Erpressung mit Waffen: So lauten die Vorwürfe in dem Verfahren gegen Susann Eminger vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Dresden. Dieser zweite NSU-Prozess startete am 6. November 2025 mehr als sieben Jahre nach dem mündlichen und mehr als fünf Jahre nachdem schriftlichen Urteil im Münchener NSU-Prozess.

Susann Eminger soll der Anklage zufolge Beate Zschäpe mehrfach ihre Krankenkassenkarte überlassen haben, sie soll Zschäpe außerdem ihre Personalien für eine Bahncard überlassen haben. Außerdem soll sie Zschäpe und Uwe Böhnhardt Ende Oktober 2011 zum Abholtermin für ein gemietetes Wohnmobil gefahren haben. Dieses Wohnmobil nutzten Böhnhardt und Uwe Mundlos am 4. November 2011, dem Tag der Selbstenttarnung des NSU, für einen Raubüberfall auf eine Sparkasse in Eisenach.

Die meisten der Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem NSU-Komplex, die die Bundesanwaltschaft gegen namentlich bekannte, aber nicht in München angeklagte Personen führte, wurden bereits eingestellt. Dass sie irgendwann wieder aufgenommen werden, ist unwahrscheinlich. Der Prozess gegen Eminger ist also der erste Prozess gegen eine Person aus dem Unterstützungsnetzwerk des NSU seit dem Münchener NSU-Prozess, voraussichtlich bleibt er aber auch der einzige.

Überblicksartikel: Die gute Freundin. In Dresden beginnt der Prozess gegen Susann Eminger

NSU-Watch beobachtet den Prozess und berichtet von jedem Verhandlungstag.

Für den Prozess sind bis Juni 2026 mehr als 40 Verhandlungstage angesetzt, wie lange der Prozess tatsächlich dauern wird, ist ungewiss.

Der Prozess findet (jeweils ab 9:00 Uhr) statt im

Prozessgebäude des OLG Dresden, Hammerweg 26, 01127 Dresden.

Hier findet ihr unsere Berichte:

1. Verhandlungstag: Donnerstag, 6. November 2025
2. Verhandlungstag: Freitag, 7. November 2025
3. Verhandlungstag: Donnerstag, 20. November 2025
4. Verhandlungstag: Freitag, 21. November 2025
5. Verhandlungstag: Donnerstag, 27. November 2025
6. Verhandlungstag: Freitag, 28. November 2025
7. Verhandlungstag: Mittwoch, 3. Dezember 2025
8. Verhandlungstag: Donnerstag, 4. Dezember 2025
9. Verhandlungstag: Mittwoch, 17. Dezember 2025
10. Verhandlungstag: Donnerstag, 18. Dezember 2025
11. Verhandlungstag: Mittwoch, 7. Januar 2026
12. Verhandlungstag: Donnerstag, 8. Januar 2026
13. Verhandlungstag: Mittwoch, 14. Januar 2026
14. Verhandlungstag: Donnerstag, 15. Januar 2026
15. Verhandlungstag: Mittwoch, 28. Januar 2026
16. Verhandlungstag: Donnerstag, 29. Januar 2026

(weitere Termine folgen)