
Kölner Keupstraße im NSU-Prozess
Zehn Jahre nach dem Bombenanschlag in der Keupstraße im Kölner Stadtteil Mülheim wird die Beweisaufnahme…
Zehn Jahre nach dem Bombenanschlag in der Keupstraße im Kölner Stadtteil Mülheim wird die Beweisaufnahme…
Am 73. Verhandlungstag berichtete zunächst ein Kriminalbeamter aus Zwickau von den Gegenständen und Kleidung, die…
Die Taten des NSU müssen im Kontext der Migrationsdebatten der 2000er Jahre analysiert werden
Von Juliane Karakayali und Bernd KasparekSeit dem Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wurde erneut über die Serie rassistischer Morde und Pogrome der 1990er Jahre diskutiert. Hier lässt sich eine gegenseitige indirekte Bezugnahme zwischen den politischen Feinden des Asylrechts, die vor allem in den Unionsparteien zu finden waren, und dem rassistischen Terror auf der Straße aufzeigen.
An diesem langen Verhandlungstag wurde die Befragung von Brigitte Böhnhardt, der Mutter von Uwe Böhnhardt,…
İlk olarak, NRW, Rheinland-Pfalz ve Hessen’de çıkarılan antifaşist gazete “LOTTA“nın 52. sayısında yayınlanmıştır. Çeviri: Fatma…
An diesem Prozesstag wurde hauptsächlich der Angeklagte Carsten S. ausführlich von den VerteidigerInnen des Angeklagten…
An diesem Verhandlungstag wurden mehrere Zeug_innen zum Mord an İsmail Yaşar angehört. Vor allem die…
Am 32. Verhandlungstag, dem letzten vor der einmonatigen Sommerpause, wurde zunächst der Rechtsmediziner befragt, der…
zuerst erschienen in LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen #52 Am 9.…
Sieben Zeug_innen, ein gestellter Beweisantrag, ein richterlich abgelehnter Antrag und zwei Erklärungen durch Anwält_innen: Der…