
„Der Fehler liegt im System“ – PM von Anwält_innen der Nebenklage
Nebenklagevertreter im NSU Prozess kritisieren den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses des Bundestages als inkonsequent. veröffentlicht u.a.…
Nebenklagevertreter im NSU Prozess kritisieren den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses des Bundestages als inkonsequent. veröffentlicht u.a.…
Bericht von der 72. Sitzung des Untersuchungsausschusses am 16. Mai 2013 Nach rund 15 Monaten…
Bericht zur 68. Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses am 25.4.2013 Am Donnerstag, den 25. April, tagte der…
Am Montag Nachmittag bis in den späten Abend hinein vernahm der Untersuchungsausschuss des Bundestages drei Zeugen zu offenen Fragen der Rolle des Berliner LKA im Komplex NSU. Lange stand das Land Berlin im Vergleich zu Desaster-Ländern wie Sachsen, Bayern und Thüringen gut da und schien wenig mit dem ganzen Fall zu tun zu haben. In den letzten Monaten waren trotzdem eklatante Fehler und obskure V-Mann-Praktiken in Berlin festgestellt worden: Die V-Mann-Tätigkeit des B&H-Kaders Thomas Starke für das LKA Berlin, die Nicht-Weitergabe von relevanten Erkenntnissen über den NSU an zuständige Behörden und eine eigene Aktenschredderei im Jahr 2012, die Innensenator Henkel dem Untersuchungsausschuss monatelang verschwieg.
Bericht aus dem Untersuchungsausschuss, 65. Sitzung am 18.04.2013 Polizisten beim Ku Klux Klan – diese…
Bericht von der 64. Sitzung des Bundestagsuntersuchungsausschuss zum NSU am 15. April 2013 Zeuge: Gordian Meyer-Plath,…
Bericht von der 62. Sitzung des Untersuchungsausschusses zum NSU im Bundestag am 21.3.2013 Zeugen:…
Bericht von der 60. Sitzung des Bundestagsuntersuchungsausschusses zum NSU vom 15. März 2013. Als Zeug_innen…
Bericht von der 57. Sitzung des Bundestagsuntersuchungsausschusses zum NSU vom 1. März 2013. Als Zeugen…
Bericht von der 56. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag am 28.02.2013 Zeugen: Norbert Wießner (LfV…