
Rechte Gewalt in Europa: Das Konzept des Anti-Extremismus schwächt den antifaschistischen Widerstand
Ein Beitrag von Liz Fekete, veröffentlicht in der Reihe Standpunkte der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die in Politik…
Ein Beitrag von Liz Fekete, veröffentlicht in der Reihe Standpunkte der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die in Politik…
Von Eike Sanders / Kevin Stützel / Klara Tymanova Seit der Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrunds“…
Zuerst veröffentlicht auf www.aida-archiv.de Bei der Gedenkkundgebung am 9. November 2013 zur Erinnerung an die…
Der NSU-Prozess wird international aufmerksam verfolgt. Am Montag, den 9. Dezember 2013, besuchten Expert_innen aus den USA, Großbritannien und Schweden die Verhandlung vor dem Oberlandesgericht in München. Am Abend beleuchteten sie in einer Veranstaltung im vollbesetzten Saal des Eine-Welt-Hauses den NSU-Komplex aus internationaler Perspektive. Audiomitschnitt „A Glance From The Outside“ (1:41:28) – auf deutsch und englisch
Am 11. November 2011 wurde bekannt, dass der NSU 9 Migranten und eine Polizistin zwischen…
Während die tödlichen Aktionen von Neonazis seit der Wiedervereinigung ein stetiges Thema sind, bleibt die…
Das Faible für Waffen und Wehrsport ist bei Neonazis systemimmanent. Der Zugang zu notwendigen Knowhow,…